Über mich: Was soll dieser Blog

die lebendigkeit geht verloren

 

Mir bereitet Sorge, wie schnell wir die Lebendige Vielfalt in unserem Lebensräumen verlieren !

Diese Negativaussichten lassen mich oft verzagen und mutlos werden! Abnahme der Biodiversität, Klimawande, Verlust der Böden :

Die Kritische Zone der Erde ist in der Krise.

" In diesen Momenten der nackten Fakten, kommt bei mir tiefe seelische Trauer zum Vorschein, weil wir Menschen unseren kurzsichtigen Egoismus mehr Wertschätzen, als die Vielfalt des Lebens unserer wunderbaren Lebensraüme ! "

Aber die Gefahr des Zusammenbruch der Biosphäre der Erde,

lässt keine Handlunglosigkeit zu, da dieser Zusammenbruch bereits eingesetzt hat.

Er ist in vollem Gange !

Es wird dazu viel gedacht, geredet und geschrieben - um die Lebenspraxis kommt aber kein Mensch herum. Ich liebe die Lebendigkeit. Zur Lebendigkeit gehört auch die Anspannung, das Zähnefletschen der Wut oder die Entspannung des Lachens. Nicht als Gegensatz sondern als Anteilnahme in Liebe .


Wer bin ich ?   Zur Person


Hallo Ihr,

zur Zeit bin ich der Tourenführer

von Helags Husky

Ich möchte euch Einblicke in meine

Zukunftsvisionen und deren daraus

entstehenden Handlungen gewähren.

Gruß und auf Wiederlächeln 

ingo

Des Winters Stärke
ist meiner Schwäche Wurzelgrund.

 

Um einen Anfang zu machen wähle ich einen kurzen Lebensüberblick.

Meine Kindheit / Jugend ( verbracht im Landkreis Wesermarsch) wurde geprägt durch mein Verlangen, in der Natur zu sein, sie lebendig zu erleben.

Dieses war die eine Seite, die Andere war : Bleivergiftung, Dünnsäureverklappung, Asbest / Guanofabriken, Weservertiefung , Kalieinleitung in die Weser, Bau Kernkraftwerk Unterweser usw. Diese Seiten standen sich gegenüber. Das gab es keine Wahl, das waren Realitäten meiner Lebensbedingungen. Es entwickelte sich eine gelebte Abneigung gegen diese negativen Eingriffe in mein Leben.

Junges Erwachsenenalter : Marinesoldat stationiert in Schleswig - Holstein.

Atomare Bedrohung, Kalter Krieg, zwei Blöcke der Weltansicht, geteiltes Deutschland, Ozonloch, Tschernobyl, Endlager, Terrorismus, Sauer Regen, Waldsterben usw.

Das war ebenfalls keine Wahl, das sind /waren Realitäten meines Lebens/ Handlungsrahmens.

Es entwickelten sich gesellschaftliche Bewegungen, um sich gegen diese Realitäten zu stellen

und sie zu " VERBESSERN ". Dazu waren Handlungen notwendig zb. Neues zu denken

und zu es zu Leben wagen. Ich fühlte " GRÜN " das war meine / eine Bewegung des Geistes / eine Notwendigkeit der Erkenntnisreaktion.

Es gab viele Ansätze : Biologischer Anbau, Austeigen, Konsumkritik , eine Grüne Politik usw.

Erwachsenenalter :  Versuchen " GRÜN " zu leben und zu wirken.

Umzug / Ausbildung zum Phy.TA. im Allgäu. Nach Abbruch des Physikstudiums

( wollte lieber sozial tätig sein ) Ausbildung zum Erzieher / Erlebnispädagogen. Heirat, zwei Kinder aus erster Ehe der Frau, dann 25 Jahre selbständige Tätigkeit in der Vollzeitpflege von gesellschafts- gestörten Kindern / Jugendlichen.

Wir gründeten eine Hofgemeinschaft, um dort gemeindam mit Tieren und der Arbeit mit diesen, im ländlichen Raum „ Unseren Kindern " eine Sinn schaffende Tagesstruktur zu geben. 2/3 Selbstversorger Hof. Neben dieser Arbeit : Schulprojekte, Mitgründer einer freien Schule, Mitgründer eines Klinik Clown Vereines und aktiver Klinikclown, Entwicklung neuer Elemente der Erlebnispädagogik, Aufbau von neuen sozialen Strukturen, Entwicklung neuer Lernformen " Themenzentriertes laterales Lernen" , Einsetzen fürs freie Internet, Aufbau der Radwegebeschilderung und Radkonzepte mit dem ADFC Isny, Teamcaching in sozialen Systemen, Volleyballtrainer und Schlittenhundesportler.

Dieses war die eine Seite, die andere war :

Verstädterung des Landes, Soziale Ungleichheit, Zunahme der intensiv Landwirtschaft, Pleite von Biohöfen, Sozialer Abbau im Erziehungssystem, Abwertung von sozialen Berufen, Wachstum statt Nachhaltigkeit, Sparpolitik, Verlagerung unserer Umweltverschmutzung in die Dritte Welt usw.

Altes Erwachsenenalter " GRÜN SEIN "

Habe nun 10 Enkel meiner Sozialarbeit, da bedarf es einer schonenden Zukunftspolitik.

Umzug nach Schweden. Hobby zum Beruf :

Ich biete die letzten Arbeitsjahre meines Lebens schonenden Naturtourismus / Huskytouren in Schwedens Kahlfjäll an. Ein wenig Aufbau von Ökotourismus und Naturtourismus in der Gemeinde, Naturschutz im Lebenumfeld und etwas Gartenarbeit .

Dieses ist die eine Seite, die Andere ist :

Verlust der Lebensvielfalt des Erdsystems, massiver Klimawandel in unserer Region, Zeitalter des Anthropozäns wird nicht erkannt, Reichtum kontra Demokratie, Lobbyismus, Nationalismus, Fake News, Brexit, Trump / Bolsonaro, Die Konzern / Finanzmächte entziehen sich der Gerichtsbarkeit, Abnahme des öffentlichen Debattenraumes, Kipppunkte der Stabilität des Systems Erde sind da !

Also nicht wie gewollt die Beine hoch legen, sondern wieder Hintern hochkriegen zum Thema:

Der Erhalt der „ Kritischen Zone der Erde " im Zeitalter des Anthropozäns.

Ich erwarte nicht eine Politik " Der Großen Transformation ", sondern hoffe auf eine neue Bewegung des Geistes.  Lebendigkeit Sei !

Wie Ihr seht, ist eine Person, selbst wenn man einer fortschreibenen Erzählung folgt, nicht etwas Starres, sondern unterliegt der gegenseitigen Abhängigkeit.

Unsere Natur hilft mir dabei, sich als das Eingebundene / Abhänige zu fühlen.


Meine Leitbilder der Abhängigkeiten im Zeitalter des Anthropozäns.

Es lassen sich Erdsystem und Menschheit nicht mehr trennen !

Es ist somit ein dynamisches System der Wechselwirkung.

Das bedeutet für mich, dass der Mensch nicht getrennt von anderen Spezien zu denken ist.

Er ist eingebunden im Kritischem System der Erde, im Austausch mit anderen Wesen.

In der Praxis bedeutet das, dass Lösungsprobleme nicht von einer abstrakten Menschheit oder von Elitenvertretern gesucht werden, sondern auf der Ebene von vernetzten Gemeinschaften an unterschiedlichen Orten im Lebensumfeld gesucht werden. Eine solche Ausrichtung verlangt nach netzwerkbezogenen Erfahrungen und der daraus folgenden praktischen Gestaltung der natürlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Umwelten.

Diese Systeme der Wechselwirkungen zeichnen sich als reflektiv, differenziert in den lokalen Handlungsmöglichkeiten aus, weil in kreativen Spielräumen gedacht werden muss.

Die Anpassungsfähigkeit an kommende Veränderungen des Systems Erde werden dadurch also erheblich verbessert.

oder lebendiger ausgedrückt :

Es ist ein ständiger Vorgang des Erlebens. Du mußt es selbst erfahren und empfinden.

Du bist nie wirklich allein - Du wirst immer in Gemeinschaft sein:

Ob es die Erde ist, die Dich trägt, der Himmel der sich über Dich wölbt, die Luft die durch Dich strömt, das Wasser das in Dir fließt oder die Lebewesen die Dich berühren.

Meine persönlichen Hilfsmittel im Leben :

Vor jedem Wirken ist es für mich wichtig, den Ausgangspunkt meines Wirkens zu reflektieren und sich Ehrlich zu machen. Meine Zielrichtung ist hierbei, was kann ich in der Praxis tun, und dabei, so wenig wie möglich in die Kritische Zone der Erde einzugreifen.

Leben mit den vier großen E `s :

- Entschleunigung, - Entflechtung, - Entkomerzialisierung, - Entrümpelung.

Ich finde es für mich dabei äußerst hilfreich, mit Hilfe der Meditation und der Spiritualität meine Handlungen einzuordnen. Spiritualität bedeutet nicht, zu wissen was man braucht,

sondern einzusehen, was man nicht braucht.

Auch die alte Tugend der Mäßigung, ( wenig Geld zu haben, Konsumreduzierung, Machtverzicht ) finde ich als Bereicherung meines Lebens.

Eine weitere Eigenschaft die es zu pflegen gilt, ist der Umgang mit dem eignem Scheitern.

Zulezt möchte ich noch den Humor erwähnen :

Er ist eine ausgleichende menschliche Spezialbegabung, um im Angesicht der Herausforderungen des Lebens nicht in depressive Handlungslosigkeit zu verfallen, sondern durch ihn furchtlos mit seinen eigenen Grenzen zu spielen und über diese nachzudenken.

Denn :

" Bereit zu sein, die Ankunft des Point of no Return anzuerkennen, erfordert Mut. "