Wintersaison 2019

Wind , Wind , Wind

Dieses Jahr war unsere Wintersaison sehr schneearm und eisig. Grund dazu waren die Wetterwechsel zu Beginn des Winters. Auf tiefe Temperaturen folgte Regen. Täler und Berge waren danach mit einer Eisschicht überzogen. Der nun einsetzende Schneefall konnte sich nicht mit dem vereisten Untergrund verbinden. Dann kam in Abständen starker Wind auf und nahm den Schnee mit .

Das Kahlfjäll war dadurch oft Schneefrei. Unsere Täler hatten durch den weggeblasenen Schnee hingegen sehr gute Bedingungen. Ingesamt war auch dieser Winter im Schnitt zu warm.


Auch dieses Jahr war die Tourenplanung und die Team-zusammensetzung nicht ganz einfach. Die Schneelagen änderten sich täglich. Ebenso änderten sich die Wetterbedingungen von Woche zu Woche. So hatten unsere Gäste es dieses Jahr nicht ganz einfach. Aber zum Glück, die Buchungen waren mit einigen Wiederholern und diese kamen bei den schlechteren Bedingungen. Auch diese Saison war für mich sehr lehrreich, weil kein Tag wie der Andere war und ich die Touren erst kurz vor dem Start festlegen konnte. Dieses Jahr fuhren wir meist kleinere Teams um den Bedingungen gerecht zu werden. Meine Gäste stellten sich dieses Jahr durchweg geschickt und schnell lernfähig an. Den Hunden waren die Trailbedingungen wieder egal . Hauptsache laufen und danach einen Fleischsnack. Der Winter kam dann unerwartet über Ostern zurück.

Dieses Jahr endete unsere Schlittensaison Ende April .

 

Die Sonne hat den wenigen Schnee im Fjäll schnell getaut. Es gab dadurch leider keine zusammen - hängende Schneeflächen mehr .  Fazit :  Eine trotz aller Schwierigkeiten gelungende Saison.

 

 

 

Bilder der Saison

diesmal von Eva und James